@gse Ich denke du erliegst einen Missverständnis. Das hier ist nicht
#Mastodon oder
#Friendica oder
#Hubzilla oder
#Pleroma oder
#Misskey, etc.. sondern das
#Fediverse. Wir teilen uns den gleichen Datenstrom aus Texten, Bildern, Videos oder Podcast. Die Projekte gehen mit den gleichen Daten jedoch sehr unterschiedlich um.
So kann Friendica u.A. auch mit längeren Diskussionen hervorragend umgehen. Das erleichtert den Kontext einer Diskussion & den Fluss der Argumente zu. folgen. Es braucht keine Ausweichmöglichkeiten auf klassische Foren, da Friendica die notwendigen Sichten zur Verfügung stellt.
Daher ist das hier der richtige Ort, um auch größere Diskussionen zu führen.
Bei der Gelegenheit: Hier habe ich alles, was ich von einer guten Lösung erwarte.
#Gruppen, eine
#Bildergallery,
#Kalender und
#Eventplaner, den
#TwitterFeed, wenn ich ihn sehen & und damit interagieren will. Ich kann mich mit den ganzen Fediverse verbinden, für Mastodon-User sind
#Disaspora,
#pump oder
#GNUSocial:-User leider unsichtbar, oder
#RSSfeed:'s direkt als thematische Sicht oder in meine Timeline einbinden. Alles unter einen Dach, ohne weitere Accounts oder externe Notlösungen.