Das Bremer Stadtmarketing ist ja auch im Fediverse gelandet! Da freue ich mich sehr. :-)
@bremen_de
Beim #Digitalhub am Hauptbahnhof in #Bonn programmieren lernen von einem Data Scientist.
"Hier lernst Du die Grundlagen des Programmierens in der Programmiersprache Python am Beispiel von kleinen Games, z.B. Snake." https://www.eventbrite.de/e/coding-night-tickets-339828505207
Suß! Snake für 2 Personen war auch einer der ersten Programme die ich auf meine ZX Spektrum in BASIC programmiert habe. 😊
Ich beschäftige mich seit einem halben Jahr mit sogenannten "selbstbestimmten digitalen Identitäten" (#SSI). Also einem Verfahren um sich mithilfe einer App auszuweisen.
Das klingt erstmal sehr cool und digital, ist aber leider ziemlich gefährlich. Ich habe mal versucht meine Recherchen zusammenzufassen.
https://lilithwittmann.medium.com/mit-dem-personalausweis-zum-onlineshopping-wie-selbstbestimmt-sind-selbstbestimmte-identit%C3%A4ten-f096a5bdd55a
Heute schon gewählt? Es fühlt sich erhebend an, frei und sicher wählen zu dürfen, wenn man weiß, dass es auch ganz anders aussehen kann. Da ist es (fast) egal, was ihr wählt. Hauptsache ihr tut es! Aber, wer das Fediverse nutzt, geht vermutlich eh wählen, denke ich mal ganz „vorurteilsfrei“. Bei Twitteratis bin ich nicht ganz sicher. 🫢
Gazprom: „Die Ukrainer hätten in den vergangenen Wochen ganz "ungestört" in Sochraniwka gearbeitet.“
Jeden Tag bin ich neu erschüttert über die Kaltschnäuzigkeit der russischen Institutionen, die die Realität ihres Angriffskrieges immer wieder verleugnen. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/ukraine-gas-transit-luhansk-stop-101.html
„Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache!”
Eine Petition, die die Unterstützung für die Ukraine fordert, kann jetzt jede:r auf http://change.org unterstützen https://www.change.org/p/die-sache-der-ukraine-ist-auch-unsere-sache
Heute: Start der 4. Bonner Tage der Demokratie
Diskussion zur Informationsfreiheit
im @digitalhub_de@twitter.com am Bonner Hbf
@UlrichKelber@twitter.com
Hannah Vos @fragdenstaat@twitter.com
@LilithWittmann@twitter.com
Frank Fricke Datenschutzbeauftragter @Koeln@twitter.com
Programm vom 5.-22.5.
https://www.demokratie-bonn.de/
@demokratie_lebt@twitter.com
#wissenum2 @KGSt_de@twitter.com
Nächstes Treffen am 2. Juni um 14 Uhr zum Thema #e-Payment
mit
David Reise, @Stadt_FFM@twitter.com
Raimund Fechtner, @Essen_Ruhr@twitter.com
Andreas Orthmanns, Stadt Herzogenrath
Fünf Teilprojekte des Daten:Raum:Freiburg stellt Michael Bauder @digitalfreiburg@twitter.com vor:
Connected Participation
Plattform-Architektur
Data Governance
Mobilitätssteuerung
Städtesimulation
#wissenum2 @KGSt_de@twitter.com
Basismassnahmen in der #SmartCity @freiburg@twitter.com
Netzausbau Infrastruktur
Kommunale Sensor-Netzwerke
Umsetzung OZG
Gestaltung agiler und digitaler Verwaltungsorganisation
Digitalisierungsbeirat ab Herbst 2022
Bürgerschaftliche Beteiligung
Daten:Raum:Freiburg
#wissenum2 @KGSt_de@twitter.com
Michael Bauder (Leiter Stabsstelle Data Science Stadt Freiburg) berichtet über das Modellprojekt #SmartCity #Freiburg
#wissenum2 @KGSt_de@twitter.com
https://www.kgst.de/wissen-kompakt-um-2
@tazgezwitscher@twitter.com @athmrva@twitter.com Die Diskutant:innen weisen auf die Seite https://www.chronicles.report/en hin, auf der verlässliche Umfrageergebnisse dargestellt würden zur Einschätzung in der russichsen Bevölkerung.
Danke liebe @tazgezwitscher@twitter.com fürs #tazlab und den Raum für russische Aktivist:innen "Russland wird frei sein"
Danke den TN für Ihr Engagement und das Teilen der Erfahrungen
@athmrva@twitter.com spricht mit
Swetlana Gannuschkina
Timofey Martynenko
Alexander Friedman
Bitte diesen Brief von @amnesty_de@twitter.com an den russischen Verteidigungsminister und den russischen Botschafter unterstützen. Bitte RT.
https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/ukraine-zivilbevoelkerung-schuetzen
Diskussion um Gasembargo: "Panikmache, die nicht belegt werden kann" | http://tagesschau.de
Gemeinschaftsdiagnose deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute: 2023 Rückgang deutscher Wirtschaftsleistung um 2,2 % bei sofortigem Embargo
https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/gasembargo-russland-101.html
Eine Verwandte einer Kollegin organisiert diese Kampagne für die Ukraine. Spenden erwünscht.
„Razom’s Emergency Response is currently focused on delivering critical medical supplies to Ukraine“
Razom: Emergency Medical Supplies for Ukraine
https://gofund.me/ca2b8f58
Was bedeutet es für uns, das Richtige zu tun? fragt @RITTER_SPORT_DE@twitter.com auf seiner Webseite
Ob die Unterstützung des russischen Krieges gegen die Ukraine, des Ermordens von Menschen dazugehört?
Die Adresse des Russischen Generalkonsulats von Waldstraße in Ukrainestraße umbenennen - eine schöne Idee
@katjadoerner@twitter.com
@CDUFraktionBonn@twitter.com @Tim_Acht@twitter.com
@GuidoPfeiffer@twitter.com
@CKatzidis@twitter.com
@gabonn@twitter.com
@quermitdenker@twitter.com
@BundesstadtBonn@twitter.com
@RheinReporter@twitter.com
@bundesstadt@twitter.com
@BONNe_Julia@twitter.com
Gute Kommunikation. Gute Stadtentwicklung.
#Moderation, #Mediation und Beratung in der #Stadtentwicklung //
#smartcities #smartcountry
promediare.de