Über die Ostertage sind wir nicht zu
erreichen.📵Aber wir freuen uns immer über eure
Nachrichten, egal ob AB, BTX, SMS oder FAX. Ab dem
19. April sind wir wieder mit voller Power am Start.
Genießt die freien Tage!☺️
Ihr wollt euch dieses geniale Format nicht entgehen lassen?
Dann seid dabei am 7. Mai! 😁
Wo? Im @digitalhub@twitter.com am Bonner Hauptbahnhof!
Sichert euch jetzt noch bis Ostersonntag Tickets zum Early-Bird Preis! 👇http://www.barcampbonn.de
Heute ist Johannes im @lvrlandesmuseum@twitter.com als Moderator vom #BCVukaWelt im Einsatz. Eine coole Veranstaltung für alle, die Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft besser verstehen und für sich und ihre Organisationen mögliche Handlungsempfehlungen erarbeiten wollen.
Johannes' #App-Tipp: Apple Home🏠
Die Home-App von Apple ist eine der wichtigsten Schaltstellen, die man braucht, wenn man nicht mehr selbst das Holz zum Heizen schlägt. Wärme🔥 und Licht💡im Hause Mirus würden ohne Home nicht (richtig) und vor allem nicht smart funktionieren.
📆 TERMINTIPP
2022 machen wir endlich das @BarCampBonn@twitter.com, das wir schon 2020 geplant hatten – face to face, richtig vor Ort, ohne Bildschirm dazwischen: am Samstag, 7. Mai, im @digitalhub_de@twitter.com am Bonner Hbf!
Hol dir dein Ticket ➡️ http://www.barcampbonn.de
Was ist das #Metaverse und wie funktioniert #VirtualReality? Christian Le Fou hat uns in einem Workshop auf eine Reise in die virtuelle Welt von morgen mitgenommen und wir haben den Einsatz von #VR im Büro und in der Freizeit mit den mitgebrachten VR-Brillen getestet. 😎
Mittwoch hat die @fuckupnights_bonn@twitter.com endlich wieder in Präsenz im @digitalhub_de@twitter.com stattgefunden.😍
Es war ein lehrreicher und lustiger Abend mit spannenden FuckUp-Talks und einem tollen Publikum! Wir freuen uns schon auf's nächste Mal!
#FUNBonn #bonndigital
Livestream FuckUp Nights Bonn Vol. VIII https://twitter.com/i/broadcasts/1eaKbNYWbzdKX
@demokratieghst@twitter.com Die Einzelberatung der Crowdfunding-Teams von @demokratieghst@twitter.com war für Sascha Grund genug, ein neues Open-Source-Sprechstunden-Tool zu installieren. Darüber könnt auch ihr eine einstündige digitale Social-Media-Beratung bei uns buchen.
Probiere es aus: https://sprechstunde.bonn.digital
#Crowdfunding ist Saschas heimliches Lieblingsthema. Neben einem Vortrag und vier Kommunikations-Workshops für die @demokratieghst@twitter.com und ihr Projekt „Mitwirken-Crowd“ (https://mitwirken-crowd.de), darf er auch die Einzelberatung für die rund 40 Crowdfunding-Teams übernehmen.
Heute sind wir beim GestaltWas!-Camp der @telekomstiftung@twitter.com in der Organisation und im Techniksupport dabei. Da die Veranstaltung unter dem Motto #Diversity steht, haben alle Teilnehmenden (und natürlich auch das Bonn.digital-Team) Mismatch-Socken im Eventpaket. #GestaltWas22
Wir unterstützen wieder die @telekomstiftung@twitter.com bei der Organisation und Durchführung des GestaltWas!-Camps: dieses Jahr zum Thema #Diversity. Da dürfen Eventpakete nicht fehlen. Seid gespannt, was es mit den bunten Socken🧦 auf sich hat. 😄
#gestaltwas22 #gestaltwascamp
Am 2. April gibt @JohannaNol@twitter.com für Ehrenamtliche und Vereine einen kostenlosen Social-Media-Strategie-Workshop und erklärt Tipps & Tools, mit denen Ehrenamtliche ihre Kanäle auch mit wenig Zeit und Geld aktuell halten und sich organisieren.
Anmeldung: https://migrapolis.de/veranstaltung/hor_social_media_22/
Marcs #App-Tipp: @GoodNotesApp@twitter.com
GoodNotes organisiert deine handschriftlichen Notizen und wandelt sie in Text um. Du kannst Themen in mehreren Notizbüchern organisieren, Bilder und Skizzen hinzufügen und behältst dank der Suchfunktion den Überblick im Notiz-Dschungel.
Auch dieses Jahr wird @Johannes@twitter.com das Barcamp VUKA-Welt #BCVukaWelt moderieren. Es geht um Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft und ihre Folgen und findet am 8. April im @lvrlandesmuseum@twitter.com statt. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter: https://vukawelt.de/
Johannas #App-Tipp: Join my Trip
Keine Lust auf Homeoffice im verregneten, kalten Deutschland? 💻☔️Seit der Corona-Pandemie vermittelt @joinmytrip@twitter.com auch Coworking-Reisen. #Workation am Strand von Bali, mitten in Wien oder im sonnigen Malaga? Von wo aus würdest du gerne arbeiten?
Sneakpeek mit @Johannes@twitter.com im @digitalhub_de@twitter.com – unserer Location für das @BarCampBonn@twitter.com am 7. Mai. 😍
Tickets gibts ab heute auf http://www.barcampbonn.de
#BCBN22
RT @BarCampBonn@twitter.com
Vor Ort im Digital Hub https://twitter.com/i/broadcasts/1OyJADOQloLGb
🐦🔗: https://twitter.com/BarCampBonn/status/1496870847331520513
Annabells #App-Tipp: Widgetsmith
Welcher iPhone-User kennt es nicht? Der Homescreen ist bunt gemischt und unübersichtlich wegen der ganzen App-Symbole, die sich auf den Screens verteilen. 🤯
Mit @WidgetsmithApp@twitter.com lassen sich individuelle App-Symbole und Homescreens erstellen.😍
📆 TERMINTIPP: Am Mittwoch, 30. März, geht es bei der @FUNBonn@twitter.com um Geschäftsideen, die nicht so richtig zündeten und zündende Ideen, die trotzdem gescheitert sind - wir sprechen übers Scheitern! Beginn ist um 19Uhr im Digital Hub am Hauptbahnhof.
Tickets: http://www.fun-bonn.de
Wir machen Bonn digital!