Ihr habt die Ausstellung bei uns verpasst? Dabei wird sie so gelobt! Na, gut. Wir geben euch eine Chance extra!
📅 Heute, Sonntag, dem 19. Juni gibt es in der #Bibliothek #Bonn-#Dottendorf ab 13 Uhr:
»Glänzende Aussichten« - 🎨 #Karikaturen zu #Klima, #Konsum und anderen #Katastrophen.
http://www.kultimo.de/event/karikaturen-glaenzende-aussichten-2019
#Eintrittfrei
#17Ziele #SDG #Agenda2030 mit #Humor 😉 · #GlobalesLernen 🌎 · #KultimO
@laz @KultimO Die Veranstaltung findet nicht wie gewohnt in der Bibliothek im 1. Obergeschoss statt, sondern im Erdgeschoss des Ortszentrums.
Dottendorfer Straße 41, D-53129 Bonn
Die #Bibliothek ist wie immer von 15 bis 18 Uhr geöffnet, sodass der Besuch der Veranstaltung mit der Ausleihe von #Büchern und anderen #Medien verbunden werden kann.
Infos zum Bilderbuchkino unter www.kultimo.de/bilderbuchkino
Nach langer Pause kann es endlich wieder losgehen mit unseren beliebten mehrsprachigen #Lesungen für #Kinder. Wir starten 📅 heute, Freitag, 13. Mai 2022, um 🕟 16.30 Uhr mit einem #Bilderbuchkino #Spanisch-#Deutsch. 📚
Im Anschluss an die Lesung ist Zeit zum #Spielen, Basteln und Plaudern. Ein besonderer Gast 🌎 ist die Violinistin Karen Schafhauser @laz, die die Kinder mit ihrer #Geige zu spielerischen Aktionen anregen möchte.🎻
Ihr seid alle herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Es gibt jetzt eine Mailverteilerliste für alle Bonner die sich für digitalen Themen interessieren. https://lists.riseup.net/www/info/bonn-digital
Um uns zu vernetzten, zu diskutieren und
Ankündigungen von Events zu verbreiten. Wir haben eine erste Diskussion über die Barrierefreiheit der Angebote von der Stadt #Bonn.
Alle sind herzlich eingeladen.
Hätte ja nicht gedacht, dass die Bundesbehörden meine Warnung in Bezug auf Facebook Fanpages alle zur gleichen Zeit und so deutlich vor Fristablauf umsetzen 😇
Knapp 900 Hilfsangebote in unserem #NetzwerkFreieSchulsoftware. Wow!
Ihr deckt mit euren Einladungen zum Austausch bereits 150 Programme ab, die sich für den Einsatz in #Schulen eignen.
Macht alle mit! https://digitalcourage.de/netzwerk-freie-schulsoftware
Why Openness in Education is essential? ✅
Martin Dougiamas covers some of the current industry trends and the technology battles that are taking place around us right now.
Keynote from the #nextcloudconf2020. Learn more at https://nextcloud.com/conf-2020
@Cedara Genau. Wir betreiben die Instanz ganz offiziell als Behörde. Und die IT ist auch dienstlich.
@bfdi @ulrichkelber Social.bund.de ist dann ein behördlicher Mastodon Server? Sehr schön! 👍
Mehr als 500 Follower in so kurzer Zeit und so viele positive Rückmeldungen. Das ist ein tolles Signal. Nächstes Ziel: Mehr Follower als der Chef @ulrichkelber 😜 / ÖA
"A Library Is A Blackbox"
Im Podcast sollen Menschen, die in Bibliotheken arbeiten, sie nutzen oder auf andere Weise mit ihnen verbunden sind zu Wort kommen. Mehr zum Start von #BibFunk gibt es hier:
http://fraufahrenkrog.de/bibfunk-start/
Digital Souveräne Schule schickt Brief an Abgeordneten des Bildungsausschusses in Baden-Württemberg (BW). Inhalt könnt ihr hier vollständig nachlesen. Die geplante Einführung von Microsoft an Schulen in BW trifft auf immer größer werdenden Widerstand - und das zu recht!
@Murtz Weil die Kompetenz für Linux einfach nicht da ist. Das liegt halt eben an einer fehlgeleiteten Entwicklung in der Vergangenheit. Da kommen wir nur raus, wenn bspw. Microsoft und Co. von Schulen und Bildungseinrichtungen verschwinden und mit freier Software gearbeitet wird. Man muss halt man anfangen, damit es irgendwann besser werden kann.
Es scheint ja noch immer Leute zu geben, die nicht verstehen (wollen), weshalb es riskant und nicht zukunftsweisend ist, auf IT-Riesen wie Microsoft zu setzen.
Ein c't Beitrag klärt auf: "Digitale Fesseln: Die riskante Abhängigkeit der Bundesrepublik von amerikanischen IT-Riesen"
@wuffel
Wo finde ich hier den Vanillepudding? Hätt' ich jetzt Lust drauf..
@wahl_beobachter
📅 Am Montag, dem 14. September, ist es wieder soweit: das monatliche #Bonner Treffen der #FSFE (#FreeSoftware Foundation Europe) ab 19 Uhr im Dotty's im #BTHV.
Die Treffen sind offen für alle, die Interesse an #FreieSoftware haben.
https://wiki.fsfe.org/LocalGroups/Bonn
Die ersten Talks sind hochgeladen, weitere sind in Arbeit.
🐸
First talks from #Froscon15 are online, more to follow soon.
🎥
https://media.ccc.de/c/froscon2020
www.kultimo.de · #Kultur im Ort · Förderverein der #Bibliothek · #Bonn-#Dottendorf ·
#Bibliothekenretten · #Leseratte
··· #FLOSS · #17Ziele