Ihr habt die Ausstellung bei uns verpasst? Dabei wird sie so gelobt! Na, gut. Wir geben euch eine Chance extra!
📅 Heute, Sonntag, dem 19. Juni gibt es in der #Bibliothek #Bonn-#Dottendorf ab 13 Uhr:
»Glänzende Aussichten« - 🎨 #Karikaturen zu #Klima, #Konsum und anderen #Katastrophen.
http://www.kultimo.de/event/karikaturen-glaenzende-aussichten-2019
#Eintrittfrei
#17Ziele #SDG #Agenda2030 mit #Humor 😉 · #GlobalesLernen 🌎 · #KultimO
Why Openness in Education is essential? ✅
Martin Dougiamas covers some of the current industry trends and the technology battles that are taking place around us right now.
Keynote from the #nextcloudconf2020. Learn more at https://nextcloud.com/conf-2020
@Cedara Genau. Wir betreiben die Instanz ganz offiziell als Behörde. Und die IT ist auch dienstlich.
@bfdi @ulrichkelber Social.bund.de ist dann ein behördlicher Mastodon Server? Sehr schön! 👍
Mehr als 500 Follower in so kurzer Zeit und so viele positive Rückmeldungen. Das ist ein tolles Signal. Nächstes Ziel: Mehr Follower als der Chef @ulrichkelber 😜 / ÖA
"A Library Is A Blackbox"
Im Podcast sollen Menschen, die in Bibliotheken arbeiten, sie nutzen oder auf andere Weise mit ihnen verbunden sind zu Wort kommen. Mehr zum Start von #BibFunk gibt es hier:
http://fraufahrenkrog.de/bibfunk-start/
Digital Souveräne Schule schickt Brief an Abgeordneten des Bildungsausschusses in Baden-Württemberg (BW). Inhalt könnt ihr hier vollständig nachlesen. Die geplante Einführung von Microsoft an Schulen in BW trifft auf immer größer werdenden Widerstand - und das zu recht!
@Murtz Weil die Kompetenz für Linux einfach nicht da ist. Das liegt halt eben an einer fehlgeleiteten Entwicklung in der Vergangenheit. Da kommen wir nur raus, wenn bspw. Microsoft und Co. von Schulen und Bildungseinrichtungen verschwinden und mit freier Software gearbeitet wird. Man muss halt man anfangen, damit es irgendwann besser werden kann.
Es scheint ja noch immer Leute zu geben, die nicht verstehen (wollen), weshalb es riskant und nicht zukunftsweisend ist, auf IT-Riesen wie Microsoft zu setzen.
Ein c't Beitrag klärt auf: "Digitale Fesseln: Die riskante Abhängigkeit der Bundesrepublik von amerikanischen IT-Riesen"
@wuffel
Wo finde ich hier den Vanillepudding? Hätt' ich jetzt Lust drauf..
@wahl_beobachter
📅 Am Montag, dem 14. September, ist es wieder soweit: das monatliche #Bonner Treffen der #FSFE (#FreeSoftware Foundation Europe) ab 19 Uhr im Dotty's im #BTHV.
Die Treffen sind offen für alle, die Interesse an #FreieSoftware haben.
https://wiki.fsfe.org/LocalGroups/Bonn
Die ersten Talks sind hochgeladen, weitere sind in Arbeit.
🐸
First talks from #Froscon15 are online, more to follow soon.
🎥
https://media.ccc.de/c/froscon2020
Hello fellow Europeans in the #Fediverse:
Do you know about any organisations promoting #FreeSoftware, #OpenSource, #OER to educational instiutions/public administrations?
Are you aware of any educational institutions already using FS?
Do you know about any other #education related activities in your country?
Asking for a friend @egnun
@fsfe
Please boost!
@vilbi @VictorVenema
Wir können übrigens auch gern ein #bonn.social-Treffen daraus machen, wenn wir schon dabei sind 😉
@vilbi @VictorVenema
Wir wollen es nochmal mit der "Alternative OSM-Aussichtspunkte mit freiem Blick von NW-NO" probieren. Daher würden wir uns über konkrete Tips von euch freuen, welche sich als Familienausflugsziel mit Beobachtung von #Neowise eignen.
Von wo aus habt ihr #Bonner denn den Kometen sehen können?
@vilbi @VictorVenema
An die #Kamera als #Fernglas hatte ich gar nicht gedacht!
Eigentlich wollte ich sie auf die Schnelle nicht mitnehmen, weil ich das Spektakel direkt genießen wollte und es sicherlich genug Aufnahmen geben dürfte. (Und das, obwohl wir gerne fotografieren.)
Beim nächsten Mal #Neowise nehmen wir also Fernglas + Kameras für alle mit ;-)
@KultimO grundsätzlich ist Eile geboten.... die Helligkeit nimmt stark ab. Daher sollte der Blick nach Norden, Abends Nordwest frei sein von Stadtlicht... schwer wenn man im Rheintal bleibt… ausser ein Punkt der mir an den Rheinauen einfällt der evtl. klappen könnte, der Hügel über der Minigolfanlage. In Blickrichtung relativ lichtfrei. Alternative OSM Aussichtspunkte mit freiem Blick von NW-NO.
Anbei Bonn Heute ca. 23 Uhr und 01 Uhr und eine Beschreibung für Heute 23:50...
FotoStativ empfohlen!
Hallo #Sternengucker, schöne Fotos habt ihr vom #Neowise gemacht. Praktisch, dann brauchen wir keine mehr zu machen ;-) Aber sehen wollen wir ihn trotzdem selbst.
Wo gibt es gute Infos darüber, um welche Uhrzeit es an welchem Tag der Komet in #Bonn und Umgegung in welcher Richtung zu sehen ist?
Habt ihr Tips, wo man heute und in den kommenden Tagen gut hinfahren kann, um einen netten Abend zu verbringen und dann (ggf. etwas abseits vom Licht) eben den Kometen sehen kann?
www.kultimo.de · #Kultur im Ort · Förderverein der #Bibliothek · #Bonn-#Dottendorf ·
#Bibliothekenretten
··· #FLOSS · #17Ziele