Nach den Vergleichen von Datenschützern in den letzten Tagen mit Nordkorea (mal mehr und mal weniger lustig gemeint), habe ich meine 2010er Fotos mal gesichtet, als ich mit einer Dialog-Delegation in Nordkorea war. Reicht für eine kleine Foto-Story zum Thema Datenschutz :-)
@ulrichkelber
Ach, die Verkehrspolizistin macht den Datenschutz, und wird dabei gut beschirmt, mit adretter Uniform.
@alm10965 Aus dem ganzen Land ausgewählt nach gutem Aussehen, so wie die Leitungen der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden auch
@ulrichkelber Wo genau in Asien ist das? Es sieht aus wie Nordkorea.
@jayrope Es ist Nordkorea, wie gesagt aufgenommen im Rahmen einer Delegationsreise 2010
@ulrichkelber
@jayrope
Dort ist aber mehr Schein als Sein. Besonders wenn man sich Besuchern gegenüber von der besten Seite zeigen will. (Offiziell - ach was sag ich... - ähemm... Tatsächlich gibt es ja nur diese eine Seite.)
D., der bei Datenschutzkontrollen halbwegs auf Realität hofft und der es 2010 nur in den nordkoreanischen Expo-Pavillon geschafft hat. 1. interessehalber und 2. weil da nicht so viele anstanden.
@ulrichkelber In Berlin können sich die Google-Mitarbeiter jetzt warm anziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ipo9_oBMTmM
Danke, dass Sie das veranlasst haben.
@ulrichkelber Es ist schön, dass Sie sich ihren Humor nicht nehmen lassen. Danke dafür. :)
@ulrichkelber jesus christ wie geschmacklos
Freie Fahrt für freie Daten auf der Datenautobahn ohne Tempolimit? 😉
@ulrichkelber Interessante Bilder ....danke!
Laut Leerdenkern und Co. scheinen wir ja in so einem Start zu leben. 🤦♂️
Was das Europäische Parlament und @JanAlbrecht sich von der DSGVO erwartet hatten