WhatsApp erklärt seinen Nutzerinnen und Nutzer derzeit, was es alles nicht mit ihren Daten tun will, selbst wenn man sich das Recht dazu einräumt. Wie wäre es denn damit, mal zu sagen, was man genau mit den Daten macht?
Und: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Inhalte ist super, aber die Daten, wann man mit wem wie lange und wie oft kommuniziert etc. ist genauso spannend. Was genau macht WhatsApp damit? Wo ist die Rechtsgrundlage? Wie wird Einhaltung europäischen Rechts garantiert? (EUGH-Urteil)
@sheogorath Sie haben sogar zwei davon, meinen Kollegen aus Hamburg und mich. Steht in den Fragen, die wir federführenden irischen Kollegen aktuell erneut übermittelt haben
@ulrichkelber Snowden schrieb, dass den Geheimdiensten die Inhalte eigentlich egal sind solange sie die Metadaten haben.
@ulrichkelber
Ende zu Ende wo die Verwaltung der Keys in Hand des Konzerns liegt..
@gom Guter Punkt
@ulrichkelber @gom und niemand hat vor eine Mauer zu errichten.
@cybercow @ulrichkelber @gom
Du meinst eher:
Niemand hat die Absicht, Daten zu erheben
@Utgardloki @ulrichkelber @gom oder an den Mutterkonzern weiter zu geben.
@linus @ulrichkelber Gibt es dazu auch aktuelle und offizielle Informationen? Wenn ich im Internet danach suche, finde ich teilweise Berichte, dass das schon geändert ist o. zumindest geändert werden soll.
@ulrichkelber zu den von Ihnen schon aufgeführten Metadaten kommt per IP-Adresse noch die meist ziemlich gute Geo-Lokalisierung hinzu! Wer hält sich also an welcher Stelle auf? Mit wem zusammen? Was ist dort in der Nähe? Im gleichen Netz? Gutes Wohnviertel, oder schlechtes? ...
@ulrichkelber "die Antwort auf diese Frage würde große Teile der Bevölkerung verunsichern" 😂
Es ist ausnahmsweise analog:
Meine Frage wäre heute ernsthaft, was die ganzen Apotheker mit unseren Adressdaten machen, wenn wir uns 10 kostenlose Masken abholen.
Warum muss so etwas sein?
Wenn der Brief doch ohnehin einbehalten wird.
Das kann doch alles nicht datenschutzkonform sein.
Der Grund, warum meine Kameras versanken war
https://mastodon.social/@sl007/105475811219820092
und die Frage
https://mastodon.social/@sl007/105774067034666991
@ulrichkelber Wenn wir nur einen Datenschutzbeauftragten hätten der offiziell solche Fragen stellen könnte.