“EuGH: Auch Websites beim "Like"-Button mit in der Verantwortung” https://www.heise.de/newsticker/meldung/EuGH-Auch-Websites-beim-Like-Button-mit-in-der-Verantwortung-4481307.html Herzlichen Dank an die Verbraucherzentrale NRW, die diese gerichtliche Klarstellung, die der Position des BfDI entspricht, erreicht hat
@ulrichkelber Spannend ist die Frage, ob sich diese Entscheidung nun analog auf Google Fonts und ähnliche Thirdparty-Datenflüsse übertragen lässt. Eine IP-Adresse im Log von Google, Twitter, Salesforce etc. ist eben eine übertragene IP in ein Drittland.
@obs Das werten wir derzeit aus