Djokovic steckt am Flughafen fest – die Reaktion von Federer und Nadal ist köstlich. 😋 #FakeNews
#Djokovic #Federer #Nadal #AustralianOpen #Coronavirus
nitter.eu/CorsinManser/status/…
@FeliceOrsini "Y no me dejaban jugar el Open por no ponerme la vacuna, y me tenían en un hotel, sufrí muchísimo"
Hat bereits jemand #peertube Schul-übergreifend und möglichst exklusiv im Einsatz für das hybride Lernen von tausenden von Kindern (z.B. auf Schulträger-Ebene) und kann von Erfahrungen unter Last, zu Stabilität und Usability berichten?
#lehrerzimmer #FediLZ
Eine der häufigsten Binsenweisheiten zur #Digitalisierung: Sie schafft einen globalen Diskurs. Der neue Bosch Tech Compass setzt ein ❓ : Die Unterschiede insbesondere zwischen 🇩🇪 und 🇨🇳 sind teilweise erheblich. 69 % der Chinesen würden lieber ein Jahr lang auf einen Freund verzichten als auf ihr Handy, aber nur 25 % der Deutschen. Und 63 % dort wünschen sich, dass Maschinen Gedanken lesen können - aber nur 16 % hier. Wie global ist #DigitaleEthik?
https://assets.bosch.com/media/de/global/stories/tech_compass_2022/bosch-tech-compass-2022.pdf (S. 26, 29)
"[...] Ins Gefängnis gehören diejenigen, die Kriegsverbrechen befehlen und begehen, nicht derjenige, der sie publik macht.[...]"
Alphabet/Google
Bundeskartellamt stellt „überragende marktübergreifende Bedeutung“ fest
Alphabet/Google unterfallen der erweiterten Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts
Bundeskartellamt
Fallbericht
Google: Feststellung der überragenden marktübergreifenden Bedeutung für den Wettbewerb
Branchen: Schwerpunkt Digitalwirtschaft
Aktenzeichen: B7 – 61/21
Datum der Entscheidung: 30. Dezember 2021
Deutsche Vereinigung für Datenschutz (DVD)
„#Impfregister ist #datenschutzkonform möglich“
Der Postillon: Wissenschaftliche Sensation: Schimpanse kann "Bild"-Zeitung lesen https://www.der-postillon.com/2013/12/wissenschaftliche-sensation-schimpansen.html
Das #fediverse ist eine wunderbare Welt, aber immer noch bei weitem nicht so nützlich für die Gesellschaft, wie sie es sein könnte, weil sie immer noch stark von Techies dominiert wird, die ihre eigenen Probleme lösen und nicht ansatzweise verstehen, was Normalnutzer bei Facebook und Co tun. Das sollten wir in 2022 irgendwie angehen. 🙂
Key social media risks to democracy: Risks from surveillance, personalisation, disinformation, moderation and microtargeting
This EPRS paper provides an overview of the key risks social media pose to democracy related to surveillance, personalisation, disinformation, moderation and microtargeting. It also discusses key approaches to tackling social media risks to democracy in the context of EU policy.
https://www.europarl.europa.eu/thinktank/en/document/EPRS_IDA(2021)698845
Es sind jetzt bald fünf Jahre (😱), die ich hier als Admin von chaos.social unterwegs bin. Ich habe das mal zum Anlass für einen Rückblick auf die Höhen, Tiefen und gelegentlichen Abgründe genommen.
Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, was wir als Admins so hinter den Kulissen tun: https://rixx.de/de/blog/on-running-a-mastodon-instance/
Orientierungshilfe der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 20. Dezember 2021
(Stand: 20. Dezember 2021)
Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter:innen von Telemedien
ab dem 1. Dezember 2021
(OH Telemedien 2021)
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20211220_oh_telemedien.pdf
Oldie, Pensionär, promovierter Jurist, engaged for refugees