Der nächste Freie Software Abend des Free Software Foundations Europe @fsfe ist 24.11.2021 ab 19:30 Uhr
https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn
Ab 20:00 ein Vortrag zum Thema: "Peer-to-Peer-Systeme bieten neue Möglichkeiten".
Nächstes #Bonner #FSFE*-Community-Meeting ist online
am 📅 Montag, 8. November 2021, ab 19 Uhr.
Treffpunkt ist die BigBlueButton-Instanz der FSFE
https://conf.fsfe.org/b/mke-r5b-lju-zrf
Thema mit Input von Jakob: Arbeit an #Mobil-#Distro und lockere #Linux-#Handy-Gesprächsrunde
* #FreeSoftware Foundation #Europe @fsfe
https://wiki.fsfe.org/LocalGroups/Bonn
#FreieSoftware #floss #foss
P.S. How much private data is send back also depends a lot on the configuration.
Much of the comparison between /e/OS and LineageOS is a comparison between opengapps nano and MicroG.
"#LineageOS sends similar volumes of data to Google as these proprietary Android variants, but we do not observe the LineageOS developers themselves collecting data nor pre-installed system apps other than those of Google.
Notably, /e/Os sends no information to Google or other third parties and sends essentially no information to the /e/OS developers." 2/2
Android Mobile OS Snooping By #Samsung, #Xiaomi, #Huawei and #Realme Handsets https://www.scss.tcd.ie/Doug.Leith/Android_privacy_report.pdf
"The privacy of mobile apps has been extensively studied, but much less attention has been paid to
*the privacy of the mobile OS itself.* ...
We find that ... these vendor-customized Android variants transmit substantial amounts of information to the OS developer and also to third-parties (#Google, #Microsoft, #LinkedIn, #Facebook etc) ... " 1/2
RSS Bot (Quelle: logbuch-netzpolitik.de)
LNP411 Anfälligkeit für Schwachstellen bei unklarem Nutzen
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp411-anfaelligkeit-fuer-schwachstellen-bei-unklarem-nutzen
RSS Bot (Quelle: logbuch-netzpolitik.de)
Wichtiger Hinweis der Metaebene
https://logbuch-netzpolitik.de/wichtiger-hinweis-der-metaebene
Scoolio – Kellerbesichtigung des Grauens https://zerforschung.org/posts/scoolio/
"Scoolio ist eine seit 2016 existierende App für Schüler*innen...
Facebook oder gar Cambridge Analytica erinnert...
Dadurch, dass die App dann im Unterricht zum Standard wird, haben Schüler*innen de facto keine Wahl mehr: Sie müssen die scoolio-App verwenden...
Tinder für Kinder..."
Über die API findet jeder: "Vom Namen über E-Mail-Adresse, exakte Position des Telefons bis hin zu Persönlichkeitsprofilen..."
Bonner Dialog für Cypersicherheit: »Wem gehört die digitale Welt oder wie souverän sind wir noch?« https://www.fkie.fraunhofer.de/de/Veranstaltungen/17--bonner-dialog-fuer-cybersicherheit.html
Am Mittwoch online: u.a. mit Anke Domscheit-Berg und @PatrickBreyer@pirati.cc.
RSS Bot (Quelle: logbuch-netzpolitik.de)
LNP410 Status-Kurz
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp410-status-kurz
RSS Bot (Quelle: logbuch-netzpolitik.de)
LNP409 Komplexer dargestellt
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp409-komplexer-dargestellt
Die Datenburg hat jeden 2. & 4. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr ihre Tore geöffnet und alle interessierten Wesen sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
https://datenburg.org
Heute treffen wir uns im Hausi-Haus, was größer ist als unserem normalen Raum in der Alte VHS.
https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.738158375024796&mlon=7.098431289196014#map=19/50.73816/7.09843
Es gibt jetzt eine Mailverteilerliste für alle Bonner die sich für digitalen Themen interessieren. https://lists.riseup.net/www/info/bonn-digital
Um uns zu vernetzten, zu diskutieren und
Ankündigungen von Events zu verbreiten. Wir haben eine erste Diskussion über die Barrierefreiheit der Angebote von der Stadt #Bonn.
Alle sind herzlich eingeladen.
Vorschlag für ein solides Regierungsprogramm für unsere digitalisierte Welt: Abschaffen von Hacker-Paragraph und VDS, Verbot offensiver Cyber-Waffen, Urheberrecht-Neuordnung https://www.ccc.de/de/updates/2021/ccc-formulierungshilfe-regierungsprogramm
RSS Bot (Quelle: logbuch-netzpolitik.de)
LNP408 Führung in der Wurstfabrik
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp408-fuehrung-in-der-wurstfabrik
No #CCC congress in Leipzig this year, again. It's sad but the only acceptable solution.
RSS Bot (Quelle: logbuch-netzpolitik.de)
LNP407 Institut für Bullshit-Bingo-Bashing
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp407-institut-fuer-bullshit-bingo-bashing
EU-US Summit: The Future of our Digital World
September 30th, 17.30-21.00 CET
Registration free of charge: https://digitalfuturesummit.eu
"European Parliament groups S&D, Renew Europe, Greens/EFA and the Left have joined forces with Accountable Tech, EDRi and SumOfUs to organize the first high-level EU-US summit where your voice also needs to be heard!"
#DigitalServicesAct #ePrivacy #targetedads #lobbying #DigitalMarketsAct
Wer auf gewerblichen Plattformen wie #Facebook oder #Instagram unterwegs ist, ist deren „Hausrecht“ unterworfen
Und das üben die Betreiber vorrangig nach wirtschaftlichen, nicht nach demokratischen Zielsetzungen aus.
Ein Grund mehr, diese #SocialMedia Kanäle zu meiden. Denn da ist ein freier, unüberwachter und offener Austausch nicht gewährleistet.
https://www.tagesschau.de/inland/facebook-querdenken-101.html
Wegen Gewaltaufrufen und Falschinformationen - #Facebook löscht Netzwerk von »#Querdenken«-Bewegung
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/facebook-loescht-netzwerk-von-querdenken-bewegung-a-d048b948-c2de-4a9e-a645-90fb19be1127
"Das Unternehmen hat zahlreiche Seiten, Gruppen und Konten entfernt, die der »Querdenken«-Bewegung zugerechnet werden. Damit setzt Facebook weltweit erstmals eine neue Regel zu »bedrohlichen Netzwerken« um."
Bonner Chaostreff und Hackspace in der Alten VHS